JERUSALEM

Antenna to God

Jerusalem zählt zu den ältesten, geschichtsträchtigsten und zugleich spirituell bedeutsamsten Städten der Welt. Seit Jahrtausenden steht die Stadt im Zentrum religiöser, politischer und kultureller Entwicklungen. Sie ist ein heiliger Ort für Juden, Christen und Muslime und birgt auf engem Raum eine Vielzahl historischer Stätten, die tief mit dem Glauben und der Geschichte dieser Weltreligionen verwoben sind.  -  2019

 


Antennas for fun

Spannend sind die vielen Tausend Antennen, die sich nahezu auf jedem Dach der Altstadtgebäude befinden und der starken Sonne seit Jahren trotzen.  -  2019


Über den Dächern

Im Herzen Jerusalems liegt die Altstadt, die in vier Viertel unterteilt ist: das jüdische, christliche, muslimische und armenische Viertel. Die engen Gassen, alten Steinmauern und lebhaften Märkte lassen Besucher in eine vergangene Welt eintauchen. Jerusalem ist jedoch nicht nur eine Stadt der Vergangenheit, sondern auch eine lebendige Metropole der Gegenwart. In den neueren Stadtteilen wie Westjerusalem mischen sich moderne Architektur, Cafés, Universitäten und kulturelle Einrichtungen.  -  2019


Labyrinth

Die Stadt war und ist immer wieder Schauplatz politischer Auseinandersetzungen und Konflikte. Ihre Rolle im israelisch-palästinensischen Konflikt bleibt zentral, insbesondere aufgrund der Frage, wem die Stadt gehört und welche Gruppen Anspruch auf sie erheben. Trotz aller Spannungen bleibt Jerusalem ein Ort der Hoffnung, ein spirituelles Zentrum, das Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Weltanschauungen verbindet.  -  2019


Solar power

In die Altstadt von Jerusalem zieht moderne Technologie ein - insbesondere in Form von Solarenergie. Hierdurch können nachhaltige Energielösungen mit den teilweise denkmalgeschützten Gebäuden vereinbart werden.  -  2019


Mauer

Im jüdischen Viertel steht die Westmauer – auch als Klagemauer bekannt –, ein Überbleibsel des Zweiten Tempels und die heiligste Stätte des Judentums. Täglich kommen Gläubige aus aller Welt hierher, um zu beten und kleine Zettel mit ihren Bitten zwischen die uralten Steine zu stecken. Sie ein Ort des stillen Dialogs zwischen Mensch und Gott – mitten in der Altstadt von Jerusalem.  -  2019

 


Golden Dome

Auf dem Tempelberg befindet sich der Felsendom, der sowohl im Judentum als auch im Islam von höchster Bedeutung ist. Für Muslime ist es der Haram al-Scharif, die drittheiligste Stätte des Islam, mit dem prächtigen Felsendom und der al-Aqsa-Moschee. Der Dom mit seiner goldenen Kuppel ist das markanteste Wahrzeichen der Stadt und ein architektonisches Meisterwerk aus dem 7. Jahrhundert.  -  2019

 


Jerusalem I

Ein einziges Foto – und doch erzählt es die Geschichte von Jahrtausenden: Die Altstadt von Jerusalem und der Ölberg gehören zu den bedeutendsten Orten des Nahen Ostens – sowohl aus religiöser als auch aus historischer Sicht. Auf engem Raum vereinen sich hier Jahrtausende an Geschichte, Glauben und kulturellem Erbe.  -  2019

 


Jerusalem II

Der Himmel glüht in warmen Orange- und Rottönen, während sich das letzte Licht des Tages auf den steinernen Fassaden spiegelt. Der Felsendom wird bereits beleuchtet und strahlt aus der Altstadt heraus.  -  2019